text.skipToContent text.skipToNavigation

Kaliumdicyanoaurat | CAS: 13967-50-5

"Synonym(e)":Gold(I) Kaliumcyanid, Kaliumdicyanidoaurat(I)

Interne Heraeus-Bezeichnung:Kaliumdicyanoaurat | CAS: 13967-50-5

Produktdetails

  • ID
    5034629
  • Farbe
    weiß  
  • Physikalischer Zustand
    Kristalle  
  • Molekulargewicht
    288,10  g/mol
  • Produktart
    Feststoff  
  • Verpackungsart
    0,1 Liter Glasflasche  

Preis

Preis auf Anfrage

Weitere Informationen

Identifikatoren

Heraeus Identnummer 5034629
CAS - Nummer 13967-50-5

Beschreibung

Summenformel KAu(CN)2
Anion Cyanid

Edelmetallgehalt

Gold 68,10 - 68,30 %

Klassifizierung der Substanz oder des Gemischs

Korrosiv gegenüber Metallen Kategorie 1 | H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
Akute Toxizität Kategorie 2 | H300: Lebensgefahr bei Verschlucken; H330: Lebensgefahr bei Einatmen.
Hautreizung Kategorie 2 | H315: Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenschädigung Kategorie 1 | H318: Verursacht schwere Augenschäden
Sensibilisierung der Haut Kategorie 1 | H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Gewässergefährdend, akute Wirkung Kategorie 1 | H400: Sehr giftig für Wasserorganismen
Gewässergefährdend, langfristige WIrkung Kategorie 1 | H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Produktmodifikation anfragen

Vorteile und Anwendungen

Kaliumdicyanoaurat(I) findet Anwendung in der Galvanotechnik. Kaliumdicyanoaurat(I) wird zur Herstellung von Leiterbahnen auf Platin verwendet. Bitte beachten Sie die Mindestbestellmenge von 0,1 kg.